
Stoßwellentherapie (ESWL)
Die Stoßwellentherapie (ESWL) ist eine innovative und schonende Methode, die auf der Anwendung von hochenergetischen Schallwellen beruht. Bei dieser Therapieform werden kurze, energiereiche Schallimpulse gezielt auf die betroffene Stelle im Körper gerichtet, um gezielt ihre heilende Wirkung zu entfalten.
Die Stoßwellentherapie (ESWL) kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden
- Fersenschmerzen z.B. durch einen Fersensporn verursacht
- Tennis-Ellenbogen z.B. Entzündungen der Sehnenansätze mit und ohne Kalkablagerungen
- Hüftgelenkschmerzen z.B. durch Entzündungen bei Überlastung der Sehnenansätze
- Kniegelenkschmerzen z.B. durch Entzündungen der Kniescheibensehne
- Achillessehnenschmerzen z.B. durch Entzündungen oder Ablagerungen in der Achillessehne
- Schulterschmerzen z.B. durch Verkalkungen oder Entzündungen in Sehne oder Gelenkkapsel, Kalkschulter
- akute und chronische Muskel- und Gelenkschmerzen
Durch die Stoßwellentherapie (ESWL) werden gezielt Entzündungen gelindert, Schmerzen reduziert und die Regeneration von Geweben wie Knochen, Sehnen oder Bändern gefördert. Zudem wird die Durchblutung des Gewebes angeregt und die Bildung neuer Blutgefäße gefördert, was zur beschleunigten Heilung beitragen kann.
Als erfahrener Orthopäde bieten wir Ihnen in unserer Praxis eine professionelle und individuelle Stoßwellentherapie (ESWL) an, um Ihre Beschwerden zu lindern und die Regeneration von Geweben zu fördern. Die Behandlung ist schmerzarm und dauert in der Regel nur wenige Minuten.